Schillers „Räuber“ als Rockoper beim Kieler Sommertheater 2016

Von Hannes Hansen

Kiel. Im Sommer 2014 feierte das Musical „Romeo und Julia“ einen Riesenpublikumserfolg als Open-Air-Musical. Jetzt legt Generalintendant Daniel Karasek für den kommenden Sommer nach und schmiedet ein Eisen, das noch lange nicht kalt ist. Schillers dramatischer Erstling „Die Räuber“ gibt die Vorlage ab für seine gleichnamige Inszenierung, die am 1. Juli – wieder am Seefischmarkt – Premiere feiert.

Lassen Schillers Räuber rocken: Kettcar und Daniel Karasek (Foto: www.theater-kiel.de)

Lassen Schillers Räuber rocken: (v.l.) Marcus Wiebusch, Reimer Bustorff und Daniel Karasek (Foto: www.theater-kiel.de)

Eine „moderne Textfassung“ – so die Pressemitteilung des Theaters – wird durch Songs ergänzt, die die „Kettcar“-Songwriter Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff eigens für die Kieler Uraufführung geschrieben haben.

Der Vorverkauf beginnt am 12. Januar um 10 Uhr.

Zwischenruf: „Moderne Textfassung“? Nun ja. Olle Schillers Text ist ja nun wirklich niemandem mehr zuzumuten. Wer da von Kannibalisierung spricht, hat die Zeichen der Zeit, die auf Show stehen, nicht verstanden. Nach Liebesleid nun also Terrorismus light? Schau’n’mer’mal …

Infos und Karten: www.theater-kiel.de.