Bonez MC & Raf Camora in der Sparkassen-Arena
Von Jörg Meyer
Kiel. Ihr Album „Palmen aus Plastik“ ist inzwischen platin-dekoriert, und die Hip-Hopper Bonez MC und Raf Camora füllen damit anderthalb Jahre nach Erscheinen noch immer die Hallen. 5000 Kieler (laut Angaben des Veranstalters) wollten sich daher das Zusatzkonzert in der Sparkassen-Arena nicht entgehen lassen.
Das Erfolgsrezept, Hip-Hop mit „dem Dancehall-Ding“ zu vereinen, haben Bonez und Camora zwar nicht erfunden, aber damit im deutschsprachigen Hip-Hop ein Stück „Geschichte geschrieben“, wie sie im Opener ganz ohne falsche Bescheidenheit verkünden. Für die ballernden Offbeats im brachialen „Killa“ sehen sie daher auch gleich die gewünschten Hände oben. Ebenso auf die Textsicherheit in den vom Publikum mitgerappten Refrains ist Verlass, so dass die Party unter Palmen rasch in Fahrt kommt.
Das Ambiente ist dabei weniger das der „187 Strassenbande“, der Bonez MC vorsteht, wenn er nicht mit Camora sein Ding dreht. Vielmehr reist man gepflegt im „Cabriolet“ durch eine imaginär sonnendurchflutete Karibik, nimmt einen kräftigen Zug aus dem „Vaporizer“ und hat darob vergessen, „wann ich je so high war“. Die Live-Band mit Drums und E-Gitarre liefert dazu den passenden Soundtrack, mal straight „four to the floor“, dann im entspannten Reggae-Offbeat. Ferner jede Menge Lichtgewitter aus der beständig feuernden Scheinwerferbatterie. Ruhepausen in diesem auf Überwältigung angelegten Szenario gibt’s nur bei Downtempo-Balladen wie dem etwas vergrübelten „Erblindet“. Kann man zwischendurch allerdings gut vertragen, zumal als Zuhörer deutlich über dem Altersdurchschnitt des jugendlichen Publikums.
„Kiel, ihr seid echt der Hammer!“, freuen sich Bonez und Camora über so viel Zuspruch. Die Show laufe ja wie von selbst. So folgt das Publikum auch willig der Aufforderung, auf die Knie zu gehen, um „von unten“ den ultimativen Sprung zu wagen. Und wenn sich die Offbeat- und Lichtgewitter ausgetobt haben und am Ende zu „Ruhe nach dem Sturm“ allein Feuerzeuge und Handy-Kerzen die Halle erleuchten, kommt unter Plastikpalmen fast so etwas wie Weihnachtsstimmung auf.
Schreibe einen Kommentar