Doku von Karl Siebig und Bernd Soffner porträtiert den Ex-Schlagerstar Ulli Martin
Von Jörg Meyer
Kiel. „Ich wurde zum Superstar befördert“, erinnert sich Ulli Martin (bürgerlich: Hans Ulrich Wiese), der mit „Monika“ und „Ich träume mit offenen Augen von dir“ in den 70er Jahren zwei Top-Ten-Hits landete. Doch der Stern des von Leo Leandros entdeckten und später von Ralph Siegel gemanageten Sängers, der vorher eine Schauspiel- und Gesangsausbildung genossen hatte, fiel so schnell, wie er aufgestiegen war. Heute kennt ihn kaum noch jemand. Er lebt nach Depressionen und Alkoholsucht in einem Pflegeheim in Bad Bramstedt. Der Kieler Filmemacher Karl Siebig und Bernd Soffner porträtieren ihn in der 70-minütigen Doku „Ulli Martin – Was vorher war, das zählt nicht mehr“, die am 17. Mai im Kieler Traumkino uraufgeführt wird.
Steiler Aufstieg und tiefer Fall sind in der „von Haifischen beherrschten Glitzerwelt des Schlagers“ (Siebig) nicht selten. Warum also gerade Ulli Martin als Protagonist? Sein Freund Bernd Soffner, Sozial-Betreuer Martins, hatte Siebig gefragt, ob man über Ulli nicht einen Film machen sollte. Siebig zweifelte zunächst, dachte dann aber an sein dokumentarfilmerisches Credo: „Wenn Menschen in extreme, existentielle Situationen geraten, seien es positive oder negative, kommt der Kern ihrer Person zum Vorschein.“
Zwei Jahre lang begleiteten die Filmemacher Martin, ließen ihn erzählen, brachten ihn mit den alten Kollegen Tex Harper und Tony zusammen, und zeigen, wie Martin auch mit 71 Jahren gegen alle Kränkungen und Katastrophen immer noch von einem Comeback mit nun selbst geschriebenen Songs träumt. „Ich habe ein Näschen für Hits“, weiß Ulli, hat auch einige Demos aufgenommen, aber wie einst „kein glückliches Händchen, das in klingende Münze umzusetzen“. Mit gut acht Millionen verkauften Platten floss das Geld zwar reichlich, doch das meiste landete in den Taschen der Produzenten, die ihn so schnell fallen ließen, wie sie ihn berühmt gemacht hatten. Oder war von Ulli Martin, der nach eigener Auskunft „immer an die Hand genommen werden musste“, im Erfolgsrausch schnell wieder ausgegeben.
Dabei war Ulli Martin künstlerisch durchaus talentiert. „Er gehörte zu den wenigen in der Schlagerbranche, die wirklich singen konnten“, erinnert sich Tony und lobt das „Vibrato-Timbre“, das seine Stimme besonders romantisch machte. „Doch das hat mir nichts genützt, weil ich mich nie gut verkaufen konnte“, ergänzt Martin. „Die freischaffenden Künstler sind die letzten Abenteurer in diesem Land“, weiß zudem Tony. Sie seien sozial kaum abgesichert, wie man jetzt an Ulli Martin sehe, der lediglich ein Tasschengeld von 100 Euro im Monat bekomme, weil er sich um Alterssicherung nie gekümmert habe, geschweige seine ehemaligen Manager und Produzenten.
So ist der Film nicht nur ein sensibles Porträt eines Gescheiterten, der seinen kreativen Drang trotz alledem nie verlor, sondern auch Kritik an einem Showbiz, das damals wie heute Menschen und ihre Kunst zur bloßen Ware macht und hemmungslos ausbeutet.
Uraufführung am Do, 17. Mai, 20 Uhr, Traumkino (Grasweg 19), in Gegenwart der Regisseure, Ulli Martin und Tex Harper.
1. Juni 2018 um 1:10
Ulli Martin ist mein Lieblingssänger ich kann gar nicht glauben das es so schlecht um ihn
steht ist es wirklich wahr diese traurige Geschichte um Ulli Martin!
kann ich den Film anschauen online.
Ich würde mich riesig freuen wenn mir Ulli Martin etwas schreiben würde!
Ich wünsche Ulli Martin alles Glück der Welt und viel Gesundheit und das es ihm wieder besser geht von ganzen Herzen!!!!!!!!!
Ulli Martin bleib stark und gebe nicht auf verliere nicht deine Träume mein Freund.
Ich drücke dich lieber Ulli und schick dir einen Sonnenstrahl und einen Engel.
Ich freue mich auf eine Antwort von Dir oder vom Pflegepersonal lieber Ulli
Ich glaube an Dich lieber Ulli Martin
1. Juni 2018 um 23:09
hallo liebes Pflegepersonal wie lange ist Ulli Martin schon da bei euch!
Ich habe mich schon gefragt warum ist Ulli Martin im Pflegeheim hat er keinen Menschen der zu ihm steht und Hilfe ihm anbietet er hat doch so eine schöne Stimme und seine Lieder sind einfach schön.
Wie grausam ist doch die Schlagerwelt so schnell wird man vergessen einfach traurig.
Es zählen nur noch die Verkaufszahlen wie es Ulli Martin geht interresiert keinem.
Ich kann die Depressionen verstehn von Ulli Martin bin selber betroffen und traurig wenn ich so was lesen muss bekomme ich einen Stich in mein Herz.
Ulli Martin bitte schreibe mir ein paar Zeilen wie es dir geht ich drücke dich ganz fest.
lieber Ulli ich vergesse dich nie du bist die Nr.1 verliere nicht deine Träume!!!!!!!!!!!!!
2. März 2019 um 17:59
Ulli Martin und ich sind beide aus Osnabrück. Er ist ein wundervoller Mensch und ein excellenter Sänger.
Ihr Fans da draußen könnt ihm helfen, sonst niemand!!!
10. März 2019 um 14:49
Lieber ULLI, gib die Hoffnung nicht auf. Ich singe zwar gerne auch im Kirchenchor. Aber ich scheue den Kommerz. Ich war 9 Jahre alt als meine Schwester mit Peter Orloff zusammen. Er hat viel für uns getan. Wir waren überall in Deutschland mit auf Tournee. Udo Jürgens ist uns vorangegangen. Sogar mein kleiner Bruder mit 17.Verkehrsunfall. JEDER TAG ZAEHLT. LASS DIE Sonne fuer Dich scheinen. Bleib du. Alles Liebe Ingrid Helene von Lessnau geb. JASPER. MEINE OMA GRAEFIN Natalia von Gowerowski zu Spieker. Kam aus Osnabrück. Ich bin Herzebrockerin.
10. Juli 2019 um 22:36
Großer Gott das hat mich jetzt erschüttert.. Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Aber so war das damals wohl. Solange man oben war! Man ist nicht sehr gut umgegangen mit den Stars die damals die Kassen füllten. Ist Heute wahrscheinlich auch nicht anderst aber das schockiert mich zutiefst.. Ulli Martin ist doch unvergesslich und seine Songs sind bis Heute Kult.. Das gibt es doch nicht oder? Wie kann man denn da helfen?? Also ich muss schon sagern- das ist ja beschämend oder? Die Musik von Ulli Martin hat doch auch dem deutschen Fernehen und dem deutschen Radio Millionen eingespielt!! Aber so war das damals mit den falschen Freunden und Mangern und Produzenten. Ich bedaure das sehr! Da ist man plötzlich nicht mehr “ In“ weil der Markt ein anderer ist und schon haut man Dich raus.. Die Zeiten haben sich gewandelt und ich muss sagen- leider! Hat Jemand eine Idee wie man Ulli Martin helfen könnte???
14. August 2019 um 8:46
Ja, habe eine Idee. Ulli möchte sich unbedingt wieder bei der Gema anmelden und seinen selbst geschriebenen Song produzieren. Für sein körperliches wohl ist bestens gesorgt, er lebt in einer Wohnung mit Balkon in dem Trakt für voll selbstständige Senioren in einer schicken Seniorenresidenz. Schaut, dass Ihr den Film bei Bernd Soffner bestellt, dann seid Ihr besser im Bilde. Die einzige Hilfe, die er gerne annehmen würde, wäre finanzielle Unterstützung zur Umsetzung seiner Kreativität. Wenn wir uns zusammentäten zu einer Art Fundraising, dann könnten wir ihm helfen. Ich wäre dabei und wir würden das über Bernd Soffner und die Gema absichern.
24. Dezember 2019 um 14:24
Ich heiße Thomas und war schockiert, als ich das las. Mein Kollege Ingo trat mit Ulli noch gemeinsam auf. Ich bin Komponist, Musiker, Sänger und Gema Mitglied. Ich liebe die Songs von Ulli Martin und ich spiele seine Titel heute noch, wenn ich mit meiner Schlagerband und als AU unterwegs bin. Leider hat er selbst nichts davon, da er nicht komponiert hat. Wenn ich helfen und unterstützen kann Kreativität und Ulli zu fördern, tu ich das wo ich nur kann. Bitte um Kontaktaufnahme.
8. Dezember 2020 um 12:55
Hallo
Eine sehr gute Idee und ich selbst würde mithelfen damit Uli eine weitere Chance bekäme, denn ich mochte auch seine Songs!!!
J.A.Nossem
27. April 2021 um 11:06
Ich bin auch erschüttert – habe die Seite auch nur zufällig gefunden.
Uli Martin war auch mein absoluter Superstar. Seine Songs sind und waren einfach Klasse. – In meiner Jugendzeit habe ich nur seine Songs gehört; kann sich da keiner erbarmen, um ihm zu helfen – wo sind die Produzenten und das Radio, die von ihm und mit ihm verdienten? – Das ist unser Deutschland – du bis nur beliebt, wenn du oben bist.
Wo ist seine Familie und hat er kein Freunde? – Es ist einfach beschämend, das zu lesen.
Ich hoffe nur, dass er genug Kraft hat, dies alles zu überstehen, und wünsche ihm alles, alles Gute.
3. Juni 2021 um 16:10
..durch zufall auf die seite gelangt…traurig verdammt traurig.
bin osnabruecker und habe seinerzeit anlagen der einzelnen bands repariert.
MARSHAL etc. MACWIESE war ein begriff und niemals boese gemeint.
koennte einiges mehr berichten..
DANN LASS UNS MAL WAS AUF DIE BEINE STELLEN !!!
..lebe in IRLAND aber nicht aus der welt…
habe ein kleines gerahmtes bild vom OSNABRUECKER MARKTPLATZ..
wollte ich ULLI zusenden -habe aber leider nicht die postanschrift…
aber um es noch einmal klar zu sagen:
LASS UNS WAS MACHEN….GEHT NICHT-GIBTS NICHT
gruesse aus CONNEMARA vom ATLANTIK
6. November 2022 um 12:44
Als ich die Bilder gesehen habe kamen mir die Tränen da ich auch heute noch ein sehr großer Fan von Uli Martin bin.
Auch wenn ich mittlerweile 63 Jahre bin
erinneren sie mich an meine Kindheit
und an den heranwachsenden jungen
Mann.