der kultur.blog für kiel und mehr

Kategorie Cinemare 2018

Revolutionen am und für das Meer

Cinemare verlieh zum Abschluss acht Preise für engagierte Meeresfilme

Von Jörg Meyer

Kiel. Dass die zum Abschluss des Meeresfilmfestivals Cinemare im Metro-Kino uraufgeführte NDR/Arte-Produktion „1918 – Aufstand der Matrosen“ den Publikumspreis gewann, verwundert nicht. Er zeigt, wie in Kiel vor 100 Jahren Weltgeschichte geschrieben wurde. Dass die Zuschauer ihn zum Liebling wählten, kann als Plädoyer für die Demokratie gelten, die heute wie auch das Meer, an dessen Küste sie einst stattfand, gefährdet ist.

Weiterlesen →

Das Meer sehen, erleben – dann handeln

Cinemare eröffnete nicht nur als Meeresfilmfestival, sondern will auch (öko-) politisch eingreifen

Von Jörg Meyer

Kiel. „Wenn man das Meer im Film erlebt, dann kommt das Handeln für seinen Erhalt von selbst“, weiß Daniel Opitz, Meeresfilmemacher, „Wal-Flüsterer“ und Mitgründer der Ocean Mind Foundation sowie des International Ocean Filmfestivals Cinemare, das am Mittwoch seine dritte Runde im Ratssaal eröffnete. Naturfilm „in seiner Königsklasse Meeresfilm“ könne Bewusstsein schaffen für den Lebensraum Meer, aus dem letztlich alles Leben und damit auch wir selbst stammen.

Weiterlesen →

© 2023 hansen & munk — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑