Esther Kaiser sang im Kulturforum ihre „Songs Of Courage“
Von Jörg Meyer
Kiel. So ist das mit der Revolution, sie ist 50 oder 100 Jahre her, sie woodstockt nicht mehr, hat vielmehr ihre Blumenkinder längst gefressen. Und dass am Tag genau vor 100 Jahren des Auftritts der Berliner Jazz-Sängerin Esther Kaiser im Kulturforum Frauen zum ersten Mal ein Parlament wählen durften, wer kann das noch erinnern?
Weiterlesen →
Die Kieler Singer-Songwriterin Yana begeisterte in der Hansa 48
Von Jörg Meyer
Kiel. „Ich hätte niemals gedacht, dass so viele kommen“, freut sich die Kieler nach eigenem Bekunden „Soul-Singer-Songwriterin“ Yana über den großen Zuspruch bei ihrem Kneipenkonzert in der Hansa 48. Bis in den Vorraum drängen sich die Zuhörer, recken die Hälse, um auch noch von ganz hinten vielleicht einen optischen Eindruck von Yanas so wandelbarer Stimme zu erfassen.
Weiterlesen →
Fjarill begeisterten im ausverkauften Kulturforum
Von Jörg Meyer
Kiel. „Midvinter“ (Titel der jüngsten Single) und „Midsommar“ (so heißt das im Mai 2019 erscheinende neue Album), Winter- und Sommersonnenwende, sind für das Duo Fjarill ein und dasselbe: eine „Stilla Tyd“ der Sinnlichkeit und Besinnung. Auch astronomisch gesehen gibt es da keinen Unterschied, denn wenn sich in der schwedischen Heimat von Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark die Sonne zum Winter neigt, steht sie in Geigerin und Sängerin Hanmari Spiegels südafrikanischer Heimat am höchsten. So verbinden Fjarill im ausverkauften Kulturforum beide Sonnenwenden, Norden und Süden, in ebenso sanft verträumten wie kraftvoll aufblühenden Liedern.
Weiterlesen →
Das A-cappella-Quintett Emma kommt mit eigenen Songs in die Pumpe
Von Jörg Meyer
Kiel. Die Beatbox rumpelt, die Bässe wummern, und die Synthies falsettieren wie einst auf einem kreischenden Casio. Doch kein Instrument ist hier im Spiel, allein die Stimmen der aus Kiel stammenden Vokalpop-Band Emma. Mit solchem Sound und Covern von (Electro-)Popsongs von One Republic und Twenty One Pilots oder Imagine Dragons rocken Emma seit gut vier Jahren die Kieler (und inzwischen längst darüber hinaus) A-cappella-Szene, unter anderem bei der alljährlichen A-cappella-Party. Nach Besetzungsänderungen und Verteilung quer durch die Republik schreibt das Quintett nun eigene Songs, die etwa ein Drittel ihres Konzerts am Freitag in der Pumpe ausmachen werden.
Weiterlesen →
Joja Wendt begeisterte mit „Stars on 88“ im Schloss
Von Jörg Meyer
Kiel. Leuchtende LED-Handschuhe, Michael Jacksons „Thriller“ auf 88 Tasten, Lightshow-Feuerwerk: Klavierakrobat Joja Wendt legt schon den Opener im fast ausverkauften Schloss ganz groß an. Die Lichter, vor allem aber die Klaviertöne zucken.
Weiterlesen →
19 Vokalensembles gaben sich bei der A-cappella-Party im Audimax maritim
Von Jörg Meyer
Kiel. Wieder mal an zwei Tagen komplett ausverkauft, und ein Motto hat die A-cappella-Party im Audimax der CAU auch in diesem Jahr. Wo sich der Kieler Matrosenaufstand zum 100. Mal jährt, rufen die 19 Ensembles ganz maritim „Ahoi!“ und sind stimmlich wie choreografisch und humorvoll durchaus revolutionär „an Deck“.
Weiterlesen →
Gregor Meyle überzeugte in der Halle 400 mit seinem neuen Album „Hätt’ auch anders kommen können“
Von Jörg Meyer
Kiel. „Unfassbar stolz“ ist Gregor Meyle auf sein Album „Hätt’ auch anders kommen können“, das er neben altbewährten Singer-Songwriter-Balladen in der fast ausverkauften Halle 400 vorstellte. Den Stolz kann man ihm unumwunden gönnen, denn gerade in den neuen Songs befreit er sich von dem Image, ein bloßer Kuschel-Barde, zuweilen hart am Kitsch, zu sein.
Weiterlesen →
Das Aris Quartett wurde in der Stadthalle reich beklatscht
Von Jörg Meyer
Eckernförde. Bach, „Kunst der Fuge“, dieses kontrapunktische Werk, wie eine geometrisch-vierdimensionale Figur, kann man da Leidenschaft entwickeln? Das Aris Quartett (Anna Katharina Wildermuth und Noémi Zipperling, Geigen, Caspar Vinzens, Bratsche, Lukas Sieber, Cello) kann’s. Nicht von ungefähr eröffnet das junge Quartett so sperrig zwiespältig sein Konzert in der Stadthalle.
Weiterlesen →
Es rauschte mächtig im Blätterwald, als das Dessauer Bauhaus das Konzert der Band Feine Sahne Fischfilet absagte, weil man rechte Gewalt gegen die linke Band und das Bauhaus befürchtete. Der Band, die gerade mit ihrem jüngsten Album „Sturm & Dreck“ auf Tour ist, brachte das jede Menge Promo und Solidarität. H&M-Kulturblogger Jörg Meyer sprach mit Gitarrist Christoph Sell über die „Causa Bauhaus“, Politik in Zeiten des Rechtsrucks und das neue Album.
Weiterlesen →
Liedermacherin Sarah Lesch sang bei „Kiel ohne Grenzen“
Von Jörg Meyer
Kiel. Das Motto #wirsindmehr galt am Donnerstag auch beim Benfizkonzert von „Kiel ohne Grenzen“ zugunsten von Geflüchteten. Mit über 500 Gästen war die Pumpe fast ausverkauft, schon bevor die Liedermacherin Sarah Lesch die Bühne betrat. Vorher hatten die Liedermacher Rainer Lebemann und Lukas Meister bereits für gute Stimmung gegen die Grenzen in den Köpfen und für Solidarität mit Geflüchteten gesorgt.
Weiterlesen →
© 2023 hansen & munk — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare