Liederabend unter Corona-Bedingungen: „Balkonien“ eröffnet die Spielzeit im Kieler Musiktheater
Von Christoph Munk
Kiel. Kann man aus den Themen Corona-Pandemie und Lockdown ein theatertaugliches Stück entwickeln? Man kann. Das Produktionsteam im Kieler Opernhaus beweist es mit seinem neuen szenisch-musikalischen Unterhaltungsprogramm. Es trägt den beziehungsreichen Titel „Balkonien“ und führt im Untertitel die fast amtliche Bezeichnung „Ein Hinterhof-Liederabend in kontaktbeschränkten Zeiten“. Hygienemäßig soweit alles in Ordnung, allerdings kam im vorschriftsmäßig gelichteten Zuschauerraum nach der Premiere verbreitet kollektive Begeisterung auf.
Weiterlesen →
Das musikalische Schauspiel „Mythos Django Reinhardt“ geriet im Rendsburger Stadttheater zum bloßen klingenden Bilderbogen
Von Jörg Meyer
Rendsburg. Da steht er buchstäblich oben auf dem Jazz-Olymp: Django Reinhardt. Das Quintett wie einst in den Pariser Hot Clubs der 30er und 40er Jahre spielt die Musik, die er begründete, den Gypsy Swing. Ein theatralischer Moment, fast der einzige in Peter Baumanns als „musikalisches Schauspiel” tituliertem „Mythos Django Reinhardt – Oder: Der Mann, der um sein Leben spielte“.
Weiterlesen →
„Spatz und Engel“ im Kieler Opernhaus breitet die Freundschaft zwischen Marlene Dietrich und Edith Piaf aus Von Christoph Munk Kiel. Man konnte es ahnen: Die Bilder und die Plakate zu „Spatz und Engel“ zeigten die Kieler Kammersängerin Heike Wittlieb und… Weiterlesen →
Die Komödianten ernteten großen Premierenapplaus für ihre Revue „Rockin’ Lola“ Von Jörg Meyer Kiel. Die Nacht ist weit fortgeschritten und die Bar „Lola Blond“, wo frau sich im letzten Jahr noch am Tresen traf, schon geschlossen. Kein Problem für die… Weiterlesen →
© 2023 hansen & munk — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare